Rücklauf-Widget
Über das Rücklauf-Widget
Das Rücklauf-Widget zeigt auf einen Blick die wichtigsten Kennzahlen zur Teilnahme an Ihrer Umfrage. Es hilft dabei, schnell zu erfassen, wie viele Personen Ihre Umfrage begonnen und abgeschlossen haben, über welche Kanäle die Teilnahmen erfolgen und mit welchen Geräten Ihre Zielgruppe antwortet.
Wo erscheint das Widget?
Das Widget ist standardmäßig aktiviert und erscheint automatisch unterhalb jeder Umfrage im Dashboard, sobald die Umfrage gestartet wurde.
Darüber hinaus ist es in allen anderen Ansichten über das Statusmenü in der oberen Menüleiste zugänglich – über den farbigen Statusindikator (z. B. grüner Punkt für „aktiv“) links neben dem Umfragenamen.
Überblick: Die Bestandteile des Rücklauf-Widgets
Das Widget setzt sich aus mehreren grafisch dargestellten Bereichen zusammen:
- Rücklauf:
Zeigt an, wie viele Personen die Umfrage vollständig abgeschlossen haben.Beispiel: „6504 von 8257 (78 %)“ bedeutet, dass 6504 Teilnehmende von 8257 die Umfrage vollständig ausgefüllt haben.
- Zwei Wochen Trend:
Stellt die täglichen Rückläufe der letzten 14 Tage als Balkendiagramm dar.
Mit Mouseover lässt sich die genaue Anzahl der abgeschlossenen Umfragen pro Tag anzeigen. - Channels:
Zeigt, über welche Kanäle Teilnahmen erfolgt sind – z. B.:- Öffentlicher Link: ein allgemeiner Umfragelink, z. B. auf einer Webseite oder in einem Newsletter
- Einladung per E-Mail: personalisierter Teilnahmelink, direkt an definierte Empfänger gesendet
- Veröffentlichung auf Sozialen Medien: z. B. über Facebook, LinkedIn oder X (ehemals Twitter)
- QR-Code: z. B. auf Printmaterialien, Postern oder Verpackungen
- Geräte:
Gibt Aufschluss über die genutzten Gerätetypen:- Desktop
- Tablet
- Smartphone
- Quotenfüllstand:
Wenn Sie Quoten in Ihrer Umfrage verwenden, werden zusätzlich die aktuellen Füllstände der Quoten im Widget angezeigt.
Wie sind die Werte zu interpretieren?
Die Zahl unter „Rücklauf“ bezieht sich auf die Personen, die die Umfrage vollständig abgeschlossen haben, im Verhältnis zu denjenigen, die mit dem Ausfüllen begonnen haben.
Wichtig:
Der Prozentwert zeigt nicht das Verhältnis zur Anzahl der eingeladenen Personen, sondern zur Anzahl der tatsächlichen Teilnehmenden, die den Fragebogen aufgerufen haben.
Beispiel:
Wenn 1000 Personen die Umfrage begonnen haben und 780 sie abgeschlossen haben, beträgt der Rücklauf 78 % – unabhängig davon, wie viele Personen ursprünglich eingeladen wurden.