Übersetzungen und Spracheinstellungen
In diesem Artikel:
- Übersicht
- 1. Sprache automatisch erkennen
- 2. Standardsprache festlegen
- 3. Sprachauswahlseite anzeigen
Übersicht
Im Reiter „Übersetzungen“ konfigurieren Sie das Verhalten Ihrer Umfrage in mehrsprachigen Umfrageprojekten.
Hier legen Sie fest, wie QUESTIONSTAR erkennt, in welcher Sprache die Umfrage den Probanden angezeigt werden soll.
Zur Auswahl stehen zwei Modi:
- Sprache automatisch erkennen
- Manuelle Auswahl durch den Probanden (Sprachauswahlseite)
Zusätzlich legen Sie eine Standardsprache fest, in der der Fragebogen angezeigt wird, wenn keine passende Übersetzung verfügbar ist.
Tipp:
Während der Umfrage können die Probanden jederzeit zwischen den in der Umfrage verfügbaren Sprachen wechseln.
1. Sprache automatisch erkennen
Wenn Sie diese Option aktivieren, erkennt QUESTIONSTAR die Sprache der Probanden automatisch anhand der Browsereinstellungen.
Wenn z. B. ein Proband einen französischsprachigen Browser verwendet und eine französische Version der Umfrage vorliegt, wird diese automatisch geladen.
Tipp:
Diese Einstellung ist besonders benutzerfreundlich, da die Probanden ohne manuelle Auswahl direkt die passende Sprachversion sehen.
2. Standardsprache festlegen
Falls keine Übersetzung in der vom Browser des Probanden erkannten Sprache vorhanden ist, wird die hier festgelegte Standardsprache verwendet.
Sie können im Dropdown-Menü eine der bereits in Ihrer Umfrage angelegten Sprachen auswählen – z. B. Deutsch, Englisch, Französisch usw.
Hinweis:
Die Standardsprache wird auch angezeigt, wenn Probanden z. B. einen sehr seltenen Sprachcode verwenden, für den keine Übersetzung vorhanden ist.
3. Sprachauswahlseite anzeigen
Wenn Sie diese Option aktivieren, wird beim Aufruf der Umfrage zunächst eine Sprachauswahlseite angezeigt.
Dort können die Probanden die gewünschte Sprache selbst auswählen, bevor die Umfrage beginnt.
Diese Option ist hilfreich, wenn Sie sichergehen möchten, dass die Probanden bewusst selbst entscheiden, in welcher Sprache sie teilnehmen möchten – unabhängig von den Browsereinstellungen.
Tipp:
Die Anzeige einer Sprachauswahlseite eignet sich besonders bei internationalen Zielgruppen, bei denen die Browsersprache nicht zwingend mit der bevorzugten Sprache übereinstimmt (z. B. bei Expats, Reisenden oder mehrsprachigen Haushalten).