Integration mit Panelservices

In diesem Artikel:

 

Über die Integration mit Panelservices

Panelservices kommen typischerweise zum Einsatz, wenn Sie eine spezifische Zielgruppe benötigen – etwa Personen mit bestimmten demografischen Merkmalen, beruflichem Hintergrund, Interessen oder Erfahrungen. Der Panelanbieter übernimmt für Sie die Auswahl geeigneter Proband:innen und stellt Ihnen die gewünschte Anzahl an qualifizierten Teilnehmer:innen zur Verfügung.

Damit der Panelanbieter den Ablauf korrekt steuern kann, muss er wissen, welche Teilnehmer:innen:

  • erfolgreich an der Umfrage teilgenommen haben (Success),
  • wegen bereits erfüllter Quoten nicht mehr teilnehmen konnten (Quotafull),
  • oder disqualifiziert wurden (Screenout).

Dazu stellt Ihnen der Panelanbieter in der Regel drei spezifische URLs zur Verfügung, an die Sie die Teilnehmer:innen je nach Fall weiterleiten sollen, zum Beispiel:
https://panelservice.com?code=success&respondentID=[ID]
https://panelservice.com?code=quotafull&respondentID=[ID]
https://panelservice.com?code=screenout&respondentID=[ID]

Wie Sie sehen, enthalten diese URLs:

  • einen statischen Teil, der den Status (success, quotafull, screenout) kennzeichnet
  • und einen dynamischen Parameter für die individuelle Teilnehmer-ID, die der Panelanbieter beim Aufruf Ihrer Umfrage übergibt.

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie diese Weiterleitungen in QUESTIONSTAR korrekt einrichten.

Hinweis: Die Parameternamen und Werte können je nach Panelanbieter variieren – etwa reason=1 statt code=success oder user=[uid] statt respondentID=[ID]. Auch zusätzliche Parameter können vorkommen (z. B. quotaID=2).

Wenn Sie sich unsicher sind, leiten Sie diesen Hilfe-Artikel einfach an Ihren Panelanbieter weiter – er wird Ihnen die exakten URLs liefern, die Sie in QUESTIONSTAR hinterlegen müssen.

 

Sobald Ihre Umfrage in die Feldphase geht, ruft der Panelanbieter Ihren Fragebogen über einen individuellen Link auf – dabei wird in der Regel eine eindeutige Teilnehmer-ID als URL-Parameter übergeben, z. B.:
https://survey.questionstar.com/4322b5a3?respondentID=123

Diese ID – inklusive des Parameternamens und seines Werts – wird von QUESTIONSTAR automatisch erfasst und gespeichert. Sie wird anschließend bei allen Weiterleitungen (z. B. am Ende der Umfrage, bei einem Screenout oder bei Quotenerreichung) automatisch wieder an die entsprechende URL angehängt.

Was Sie tun müssen:
Teilen Sie dem Panelanbieter einfach den Link zu Ihrer Umfrage mit. Diesen finden Sie in QUESTIONSTAR auf der Ansicht „Umfrage versenden“ unter dem Punkt „Link“ im linken Menü.

Ab diesem Moment ist der Teilnehmer-Identifikator für die weitere Einrichtung der Weiterleitungen nicht mehr relevant – Sie müssen ihn nicht manuell in die Weiterleitungs-URLs einfügen. QUESTIONSTAR übernimmt das automatisch im Hintergrund.

Hinweis: Der Panelanbieter kann den Parameternamen (z. B. respondentID, user, pid) frei wählen. QUESTIONSTAR übernimmt diesen Namen und den Wert exakt so, wie er im Link übergeben wurde – auch bei der Weiterleitung.

Wenn Sie sich unsicher sind, verweisen Sie den Panelanbieter einfach auf diese Dokumentation.

 

Weiterleitung bei erfolgreicher Teilnahme

So richten Sie die Weiterleitung nach erfolgreichem Abschluss der Umfrage ein:

Weiterleitung bei erfolgreicher Teilnahme

  1. Öffnen Sie die Umfrageeinstellungen und Navigieren Sie zum Abschnitt „Am Ende der Umfrage“.
  2. Wählen Sie die Option „Auf bestimmte URL weiterleiten“.
  3. Geben Sie dort die Ziel-URL des Panels ohne die Probanden-ID ein – z. B.:
    https://panelanbieter.de?code=success
    QUESTIONSTAR fügt den ID-Parameter (z. B. &respondentID=123) beim Ausstieg automatisch hinzu.

 

Weiterleitung bei Quotafull

Wenn eine bestimmte Quote erreicht ist und keine weiteren Teilnehmenden mit bestimmten Merkmalen aufgenommen werden sollen, können Sie auch hierfür eine automatische Weiterleitung einrichten:

Weiterleitung bei Quotafull

  1. Wechseln Sie zur Ansicht „Umfrage versenden“.
  2. Wählen Sie im linken Navigationsmenü den Punkt „Quoten“.
  3. Erstellen Sie die gewünschte Quote, z. B.:
    „100 männliche Probanden im Alter von 21 bis 50 Jahren“.

    Hinweis: Achten Sie bei der Definition komplexer Quotenbedingungen auf häufige Denkfehler bei der Verwendung von UND- und ODER-Verknüpfungen. Weitere Infos dazu finden Sie in unserem Hilfeartikel: Typische Fehler bei der Anzeigelogik

  4. Im Abschnitt „Wenn die Quote erreicht ist“ wählen Sie die Option „Weiterleiten zur URL“.

    Hinweis: Panelservices erwarten in der Regel eine direkte technische Rückmeldung über die URL. Vermeiden Sie daher die Auswahl anderer Optionen (z. B. eine eigene Quotafull-Seite). Im Zweifelsfall klären Sie das gewünschte Verhalten mit Ihrem Panelanbieter.

  5. Geben Sie nun die Ziel-URL des Panels ohne Probanden-ID ein, z. B.:
    https://panelservice.com?code=quotafull
    QUESTIONSTAR ergänzt die Probanden-ID automatisch im Hintergrund.

    Hinweis: Wenn Ihre Umfrage mehrere Quoten enthält, kann es sein, dass zusätzliche Parameter übergeben werden müssen – etwa zur Identifikation der jeweiligen Quote, z. B. &quotaID=3.

 

Weiterleitung bei Screenout

Für Screenout-Szenarien – also wenn Teilnehmende bestimmte Kriterien nicht erfüllen und deshalb aus der Umfrage ausgeschlossen werden sollen – gehen Sie ähnlich wie bei der Quotafull-Weiterleitung vor.

Der wichtigste Unterschied:

Weiterleitung bei Screenout

  1. Setzen Sie die maximale Teilnehmerzahl auf 0.Damit definieren Sie, dass kein einziger Proband mit diesen Merkmalen teilnehmen soll – z. B. wenn jemand in den letzten 12 Monaten keine Erfahrung mit Ihrem Produkt gemacht hat und somit keine fundierte Meinung abgeben kann.
  2. Stellen Sie im Abschnitt „Wenn die Quote erreicht ist“ die Option „Weiterleiten zur URL“ ein
    und geben Sie die Screenout-URL des Panelanbieters ein – ohne Probanden-ID, z. B.:
    https://panelservice.com?code=screenout→ Die Probanden-ID wird beim Weiterleiten automatisch durch QUESTIONSTAR angehängt.

Hinweis:

  • Falls es mehrere Screenout-Bedingungen gibt, verwenden manche Panelanbieter zusätzliche Parameter – z. B. screenoutID=2. Klären Sie dies ggf. im Vorfeld mit dem Anbieter.
  • Verzichten Sie möglichst auf andere Optionen im Bereich „Wenn die Quote erreicht ist“ – da Panelanbieter in der Regel eine präzise URL-basierte Rückmeldung erwarten.

Beispielfragebogen:
Das in diesem Artikel betrachtete Beispiel ist in diesem Fragebogen umgesetzt:

Kopieren Sie ihn in Ihr Nutzerkonto, um sich die Details der Implementierung anzuschauen.

 

Aktuellen Quotenfüllstand mit Panelanbieter teilen

Damit Ihr Panelanbieter einschätzen kann, wie viele Teilnehmende er noch senden soll, benötigt er Zugriff auf den aktuellen Quotenfüllstand. QUESTIONSTAR stellt dafür einen übersichtlichen Live-Bericht zur Verfügung, den Sie einfach weitergeben können.

Aktuellen Stand mit Panelanbieter teilen

Dafür klicken Sie auf der Quotenansicht auf den Button „Quotenbericht im neuen Tab öffnen“, kopieren Sie den Link aus der Adresszeile Ihres Browsers und lassen Sie ihn Ihrem Panelanbieter zukommen (s. Beispiel).

Tipp: Bei Bedarf können Sie Ihren Umfrageteilnehmern den aktuellen Stand der Quotenfüllung im Fragebogen anzeigen. Die Details dafür sind in diesem Hilfe-Artikel beschrieben.