Fragebogen exportieren

Mit QUESTIONSTAR können Sie Ihren Fragebogen ganz einfach in ein Word- oder PDF-Dokument exportieren. Das ist besonders praktisch, wenn Sie eine Papierversion benötigen – etwa für Paper-and-Pencil-Studien, postalische Befragungen, die Archivierung oder zur Abstimmung im Team und Dokumentation.

So exportieren Sie Ihren Fragebogen:

Fragebogen exportieren

  1. Klicken Sie oben rechts in der Umfrageansicht auf das Drei-Punkte-Menü.
  2. Wählen Sie den Menüpunkt „Fragebogen exportieren“.

    Dateiformat wählen

  3. Im Dialogfenster wählen Sie das gewünschte Dateiformat:

    • Word-Dokument (.docx) – ideal, wenn Sie die Datei noch bearbeiten oder für den Ausdruck vorbereiten möchten, z. B. für klassische Paper-and-Pencil-Erhebungen oder als Anhang zu einem Ergebnisbericht.
    • PDF-Dokument (.pdf) – ideal, wenn Sie den Fragebogen direkt drucken oder die Arbeitsversion per E-Mail mit Kolleg*innen teilen möchten.
  4. Optional: Aktivieren Sie die Option „Fragenummern einbeziehen“, wenn Sie die Nummern im Export sichtbar machen möchten.

    Die Fragenummern sind besonders nützlich bei interner Verwendung:

    • Zur Referenzierung einzelner Fragen – z. B. in Besprechungen oder Kommentaren im Team.
    • Für die Auswertung und Analyse – wenn Sie sich gezielt auf bestimmte Fragen beziehen möchten.
    • Zur Dokumentation – etwa in Abschlussberichten oder zur Strukturprüfung des Fragebogens.

    Für den Feldeinsatz empfiehlt es sich hingegen, die Nummerierung zu deaktivieren – sie kann Teilnehmende irritieren, ablenken oder sogar abschrecken, da sie den Eindruck erwecken könnte, dass der Fragebogen sehr lang ist.

  5. Klicken Sie auf „Exportieren“, um den Download zu starten.

Auch wenn Ihr Fragebogen in der Regel digital eingesetzt wird, ist der Export eine wertvolle Möglichkeit zur Qualitätssicherung, Abstimmung und Dokumentation – sei es für Prüfprozesse, Printversionen oder zur Archivierung im Rahmen Ihrer Studien.