Produktivitätstipps
In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Tipps, mit denen Sie Ihre Produktivität bei der Erstellung von Umfragen steigern können. Zugleich zeigen wir Funktionen und Tastenkombinationen, die Ihre Arbeit mit QUESTIONSTAR angenehmer, schneller und effizienter machen – ganz ohne Qualitätsverlust.
Antwortalternativen schnell per Tastatur eingeben
Gerade bei umfangreichen Fragen mit vielen Antwortmöglichkeiten oder Matrix-Items kann es zeitraubend sein, ständig mit der Maus zu arbeiten – etwa um neue Alternativen hinzuzufügen oder zwischen Feldern zu wechseln.
QUESTIONSTAR bietet hierfür praktische Tastenkombinationen, mit denen Sie die Eingabe effizient und flüssig gestalten können – ganz ohne Maus.
Nutzen Sie folgende Shortcuts:
Tab
– springt zum nächsten AntwortfeldShift + Tab
– springt zum vorherigen FeldStrg + Enter
(Mac:Cmd + Enter
) – fügt eine neue Antwortalternative oder ein neues Item direkt nach dem aktuell bearbeiteten Feld hinzu
So können Sie neue Alternativen oder Matrixeinträge in einem durchgängigen Arbeitsfluss erstellen – besonders hilfreich bei vielen Items oder beim schnellen Copy-Paste von Texten.
Mehrere Antwortoptionen auf einmal einfügen
Die Vorbereitung von Fragebögen erfolgt oft außerhalb von QUESTIONSTAR – zum Beispiel in Word, Excel oder Google Docs. Umso praktischer, wenn Sie bereits erstellte Antwortlisten nicht mühsam einzeln übertragen müssen.
Mit QUESTIONSTAR können Sie mehrere Antwortalternativen ganz einfach in einem Schritt einfügen:
- Kopieren Sie die Liste der Alternativen aus Ihrer Textverarbeitung oder Tabelle
(Windows:Strg + C
, Mac:Cmd + C
) - Fügen Sie die komplette Liste ein
(Windows:Strg + Shift + V
, Mac:Cmd + Shift + V
)
Alle Einträge werden automatisch in einzelne Antwortfelder übernommen – egal ob es sich um Einfachauswahl, Mehrfachauswahl oder Matrixfragen handelt.
Skalen schneller beschriften mit dem Zauberstab
Das Beschriften von Bewertungsskalen kann zeitaufwendig sein – vor allem, wenn häufig genutzte Begriffe wie „stimme zu“, „sehr wichtig“ oder „nie – immer“ manuell eingegeben werden müssen. Mit dem Zauberstab-Tool in QUESTIONSTAR geht das deutlich schneller.
Ein Klick auf das Zauberstabsymbol öffnet eine Sammlung von 65 vorgefertigten Skalenbeschriftungen, übersichtlich sortiert in 16 Kategorien, darunter:
- Zustimmung
- Wichtigkeit
- Häufigkeit
- Zufriedenheit
- Net Promoter Score (NPS)
- …und viele weitere
Mit wenigen Klicks können Sie die passende Beschriftung einfügen – ganz ohne Tippen. Dabei behalten Sie jederzeit die Kontrolle über:
- Skalenrichtung (z. B. negativ → positiv oder umgekehrt)
- Anzahl der Beschriftungen (volle Skalenauszeichnung oder reduzierte Darstellung)
So beschriften Sie selbst umfangreiche Skalen schnell, konsistent und professionell – ideal für standardisierte Frageformate oder wissenschaftliche Befragungen.
Fragen aus anderen Umfragen wiederverwenden
In QUESTIONSTAR können Sie einzelne Fragen, ganze Blöcke oder ganze Seiten ganz einfach aus anderen Umfragen übernehmen – inklusive Skalen, Logiken und Layout.
So gehen Sie vor:
- Scrollen Sie im Fragebogen-Editor an das Ende der Seite, auf der Sie Inhalte einfügen möchten.
- Klicken Sie auf den Button „Aus anderer Umfrage kopieren“.
- Wählen Sie im Wizard die Umfrage und die gewünschten Inhalte aus.
Tipp: Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie z. B. mit einem internen Fragenpool arbeiten oder bei Folgeprojekten auf bewährte Fragen zurückgreifen möchten.
Fragetyp nachträglich ändern
Haben Sie eine Frage zunächst als Einfachauswahl angelegt, stellen aber fest, dass eine Mehrfachauswahl besser passt? Kein Problem – in QUESTIONSTAR können Sie den Fragetyp jederzeit nachträglich anpassen, ohne die Inhalte neu eingeben zu müssen.
Markieren Sie die betreffende Frage im Fragebogen-Editor und ändern Sie den Fragetyp ganz einfach im rechten Eigenschaften-Panel. Dort stehen Ihnen alle relevanten Typen zur Auswahl – von Auswahlfragen über Matrixformate bis hin zu offenen Textfeldern.
So bleiben Sie flexibel und können Ihre Umfrage bei Bedarf schnell anpassen – ohne Mehraufwand und ohne Ihre bereits geleistete Arbeit bei der Erstellung von Beschriftungen zu verlieren.
Bilder in die Umfrage einfügen
Auch wenn es kein klassischer Produktivitätstipp ist – diese Frage taucht häufig auf: Wie fügt man Bilder in eine Umfrage ein?
In QUESTIONSTAR können Sie Bilder flexibel an nahezu jeder Stelle verwenden – sei es:
- direkt im Fragetext,
- innerhalb von Antwortalternativen,
- oder in Instruktionen oder Seitenüberschriften.
Klicken Sie einfach an die gewünschte Stelle im Editor und fügen Sie das Bild ein.
So lassen sich Umfragen visuell aufwerten, verständlicher gestalten oder interaktiver machen – ganz ohne technische Vorkenntnisse.
Tipp:
In vielen modernen Browsern lassen sich Bilder in QUESTIONSTAR nicht nur als Datei hochladen, sondern auch direkt per Copy & Paste in den Fragebogen einfügen – zum Beispiel aus einer Webseite oder aus einer Word-Datei über die Zwischenablage.