Vorschau

 

Über Vorschau

Die Vorschau-Funktion in QUESTIONSTAR ermöglicht es Ihnen, Ihre Umfrage aus der Perspektive der Teilnehmenden zu betrachten – noch bevor sie gestartet oder veröffentlicht wird. So können Sie das Layout, die Funktionalität und die Logik Ihrer Umfrage testen und eventuelle Fehler oder Unklarheiten frühzeitig erkennen und beheben.

Mit der Vorschau prüfen Sie unter anderem:

  • Wie Ihre Fragen und Seiten dargestellt werden
  • Ob Anzeige- und Verzweigungslogiken wie gewünscht funktionieren
  • Ob das Design Ihren Anforderungen entspricht
  • Wie sich verschiedene Gerätetypen (Desktop, Tablet, Mobil) auf die Darstellung auswirken

Die Vorschau ist dabei vollständig interaktiv – Sie können Antworten auswählen, navigieren und alle Abläufe wie ein echter Teilnehmender durchlaufen.

Hinweis: Im Vorschau-Modus werden keine Daten gespeichert. Sie können den Fragebogen jedoch vollständig durchlaufen und testen – genau so, wie ihn auch Ihre Teilnehmenden sehen und ausfüllen werden. So lassen sich Logik, Design und Benutzerführung realitätsnah überprüfen, ohne die Ergebnisse Ihrer Studie zu verfälschen.

 

Vorschau aufrufen

Je nach Bedarf können Sie verschiedene Vorschauarten aufrufen. Diese helfen Ihnen, gezielt bestimmte Bereiche Ihrer Umfrage zu überprüfen:

Vorschau aufrufen

  • Vorschau der gesamten Umfrage:
    Über das obere Menüband (Icon mit dem Auge) können Sie Ihre komplette Umfrage in einem neuen Fenster durchlaufen. Diese Option empfiehlt sich insbesondere zur Überprüfung der Gesamtlogik, Navigation und Gestaltung.
  • Vorschau einer einzelnen Seite:
    Wenn Sie nur den Aufbau und die Logik einer bestimmten Seite testen möchten, klicken Sie im Arbeitsbereich rechts oben auf das Vorschau-Symbol dieser Seite. So sparen Sie Zeit beim Testen einzelner Seitensegmente.
  • Vorschau einer einzelnen Frage:
    Möchten Sie nur sehen, wie eine spezifische Frage dargestellt wird – z. B. mit aktivierter Zufallsreihenfolge oder speziellen Layoutoptionen – klicken Sie auf das Vorschau-Icon direkt bei der Frage. Ideal für schnelle Layout- oder Funktionstests.

Beim Klick auf einen der Vorschaubuttons wird die Vorschau-Ansicht geöffnet. Diese zeigt Ihren Fragebogen so an, wie ihn Ihre Teilnehmenden später sehen werden – ergänzt um einen zusätzlichen oberen Menübereich. Dort stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung, die wir in den nächsten Abschnitten im Detail vorstellen.

oberer Menübalken

 

Umfrage neu starten

Egal, wie weit Sie im Vorschau-Modus vorangeschritten sind – mit einem Klick auf den Button „Umfrage neu starten“ kehren Sie jederzeit zum Ausgangspunkt Ihrer Vorschau zurück.

Umfrage neu starten

Wenn Sie zuvor die Vorschau der gesamten Umfrage gestartet haben, gelangen Sie wieder zum Anfang des Fragebogens.

Haben Sie hingegen die Vorschau einer einzelnen Seite oder einer bestimmten Frage aufgerufen, kehren Sie genau dorthin zurück.

 

Einstellungen der Vorschau

Über den Button „Einstellungen der Vorschau“ können Sie die Funktionalität des Vorschau-Modus gezielt anpassen. Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:

Einstellungen der Vorschau

  • Ausgeblendete Fragen zeigen:
    Zeigt auch solche Fragen an, die durch Anzeige-Logik im realen Fragebogen für bestimmte Teilnehmende ausgeblendet wären. Ideal zum Testen aller Fragen unabhängig von Bedingungen.
  • Validation ignorieren:
    Deaktiviert die Pflicht zur Beantwortung obligatorischer Fragen. So können Sie den gesamten Fragebogen testen, ohne Pflichtfragen beantworten zu müssen.
  • Sprunglogik ignorieren:
    Hebt alle aktiven Verzweigungen auf, sodass Sie auch Seiten sehen können, zu denen in einer realen Befragung nicht gesprungen würde.

Diese Einstellungen helfen besonders bei der Kontrolle komplexer Umfragelogiken und dem vollständigen Funktionstest Ihres Fragebogens – ohne die eigentliche Logik dauerhaft zu verändern.

 

Ansicht simulieren: Desktop / Tablet / Smartphone

In der Vorschau können Sie mit nur einem Klick zwischen verschiedenen Bildschirmansichten wechseln:

  • Desktop
  • Tablet
  • Smartphone

Auswahl des Vorschau-Modus

Desktop

Desktop

Tablett

Tablett

Smartphone

Smartphone

Diese Funktion ist besonders hilfreich, um zu überprüfen, wie sich Ihr Fragebogen auf unterschiedlichen Geräten darstellt. So stellen Sie sicher, dass Ihre Umfrage auch auf kleinen Bildschirmen gut lesbar und benutzerfreundlich bleibt.

💡 Hinweis: Die Darstellung basiert auf typischen Bildschirmbreiten und ist nicht exakt identisch mit allen Endgeräten – sie bietet jedoch eine realitätsnahe Vorschau.

 

Vorschau im Vollbildmodus öffnen

Mit einem Klick auf den im Screenshot markierten Button können Sie die Vorschau im Vollbildmodus öffnen – ganz ohne störende Menüleisten. So erleben Sie den Fragebogen genau so, wie ihn Ihre Teilnehmenden sehen werden.

Vorschau im Vollbild-Modus

Dieser Modus ist besonders praktisch, wenn Sie:

  • ungestört testen möchten, ohne ablenkende Elemente der Benutzeroberfläche
  • eine realistische Ansicht der Umfrage benötigen, etwa zur Layoutkontrolle
  • Kolleg*innen oder Projektpartnern einen Testlink schicken wollen, damit sie die Umfrage ausgiebig prüfen können

🔗 Tipp: Den Link zur Vollbild-Vorschau können Sie direkt teilen – zum Beispiel per E-Mail oder Chat. So können andere Personen den Fragebogen durchgehen, ohne sich in QUESTIONSTAR einloggen zu müssen.

 

Vorschau auf dem Smartphone oder Tablet über QR-Code testen

Sie möchten Ihren Fragebogen auf einem mobilen Gerät wie Smartphone oder Tablet überprüfen? Kein Problem!

So geht’s:

QR-Code

  1. Klicken Sie im oberen Menü der Vorschauansicht auf das QR-Code-Symbol, um den Link zur Umfrage-Vorschau als QR-Code anzeigen zu lassen.
  2. Scannen Sie den QR-Code mit der Kamera Ihres mobilen Geräts.
    → Die Vorschau öffnet sich sofort – perfekt zum Testen von Layout, Bedienbarkeit und Darstellung auf verschiedenen Bildschirmgrößen.

Diese Funktion ist ideal, um zu prüfen, ob Ihr Fragebogen auch unterwegs gut aussieht und sich einfach bedienen lässt.

 

Fragebogen exportieren

In der Vorschauansicht haben Sie die Möglichkeit, Ihren Fragebogen bequem als Word- oder PDF-Datei zu exportieren.

Das ist besonders hilfreich, wenn Sie:

  • eine Papier-Version Ihres Fragebogens benötigen,
  • den Fragebogen mit Kolleginnen und Kollegen teilen möchten, um Feedback einzuholen,
  • oder eine Dokumentation für Berichte oder Abschlussarbeiten vorbereiten.

So funktioniert es:

Umfrage exportieren

  1. Klicken Sie im oberen Menü der Vorschauansicht auf das Export-Symbol.
  2. Wählen Sie das gewünschte Format: Word oder PDF.
  3. Entscheiden Sie, ob Fragennummern im Export enthalten sein sollen:
    • Mit Fragennummern: praktisch zur internen Abstimmung oder bei Rückfragen.
    • Ohne Fragennummern: empfehlenswert für Feldfragebögen, da Nummern den Lesefluss stören können.
  4. Bestätigen Sie den Export und laden Sie die Datei herunter.