Link-Vorschau in Messsenger und Social Media zurücksetzen

 

Wenn Sie einen Link zu Ihrer Umfrage in einem Messenger oder sozialen Netzwerk posten, erzeugt die Plattform automatisch eine sogenannte Link-Vorschau. Diese zeigt meist den Titel, eine Beschreibung und ein Vorschaubild Ihrer Umfrageseite.

Die Vorschau wird durch die im HTML-Code eingebetteten Open Graph-Informationen gesteuert und beim erstmaligen Posten zwischengespeichert – also „gecached“.

 

Warum stimmt die Vorschau nicht mehr?

Wenn Sie nach dem ersten Teilen Ihrer Umfrage Änderungen vornehmen – z. B. am Titel, Bild oder Beschreibung –, zeigen viele Plattformen beim erneuten Teilen dennoch die alte Vorschau. Grund: Die Plattform greift weiterhin auf den zwischengespeicherten Vorschau-Cache zurück.

Damit die aktuelle Version angezeigt wird, müssen Sie die Plattform „bitten“, den Cache zu leeren. Dafür bieten viele Dienste spezielle Werkzeuge an – sogenannte Debugger oder Refresh-Tools.

 

Vorschau aktualisieren: Facebook

Facebook bietet ein offizielles Tool zur Aktualisierung der Link-Vorschau:

  1. Öffnen Sie den Facebook Sharing Debugger.
  2. Fügen Sie den vollständigen Link zu Ihrer Umfrage ein.
  3. Klicken Sie auf „Debug“.
  4. Klicken Sie anschließend auf „Scrape Again“, um die aktuelle Version abzurufen.

Die neue Vorschau wird nun beim nächsten Teilen angezeigt.

 

Vorschau aktualisieren: LinkedIn

LinkedIn bietet ebenfalls ein Vorschau-Tool:

  1. Rufen Sie den Post Inspector auf.
  2. Fügen Sie Ihre Umfrage-URL ein.
  3. Klicken Sie auf „Inspect“.

LinkedIn lädt daraufhin die Seite neu und aktualisiert den Cache für die Vorschau.

 

Vorschau aktualisieren: X (Twitter)

X (ehemals Twitter) bietet zwar kein offizielles Tool zur Vorschau-Aktualisierung, aber oft reicht es, die Seite neu zu teilen, nachdem die Meta-Daten (Open Graph) korrekt gesetzt wurden.

Sie können auch den Card Validator verwenden, um die aktuelle Vorschau zu prüfen. Geben Sie dort Ihre Umfrage-URL ein und klicken Sie auf „Preview card“.

 

Vorschau aktualisieren: WhatsApp

WhatsApp cached Link-Vorschauen serverseitig. Eine direkte Methode zum Aktualisieren gibt es nicht.

👩‍💻 Tipp: Ändern Sie minimal die URL – z. B. durch Anhängen eines Parameters wie ?v=2. Beispiel: https://yourlink.com/umfrage?v=2. Das gilt dann als „neuer“ Link und WhatsApp lädt die Vorschau erneut.

 

Vorschau aktualisieren: Slack

Slack speichert Vorschauen ebenfalls im Cache. So können Sie ihn löschen:

  1. Öffnen Sie Slack.
  2. Geben Sie folgenden Befehl ein:

    /curl https://yourlink.com/umfrage
    (erseten Sie dabei https://yourlink.com/umfrage durch Ihren Link)
  3. Oder ändern Sie die URL leicht mit einem Parameter wie ?refresh=1.

 

Vorschau aktualisieren: Telegram

Telegram aktualisiert Link-Vorschauen normalerweise beim ersten Teilen eines Links. Wenn sich nachträglich etwas an der Umfrageseite ändert (z. B. Titel oder Bild), wird die Vorschau aber nicht automatisch aktualisiert.

In solchen Fällen können Sie den Telegram-Bot @Webpagebot verwenden, um den Vorschau-Cache zurückzusetzen:

  1. Öffnen Sie Telegram und starten Sie einen Chat mit dem Bot @Webpagebot.
  2. Senden Sie ihm den Befehl /updatepreview.
  3. Fügen Sie anschließend bis zu 10 Links ein, deren Vorschau aktualisiert werden soll.

🔁 Alternativ können Sie auch einfach ?update=1 an die URL anhängen, um sie als neue Version erscheinen zu lassen. Telegram lädt dann meist die Vorschau neu.

Oder löschen Sie die alte Nachricht und posten Sie den Link erneut – manchmal wird dadurch ebenfalls die aktuelle Vorschau geladen.

 

Vorschau aktualisieren: Microsoft Teams

Microsoft Teams speichert Link-Vorschauen serverseitig. Eine direkte Möglichkeit zum Löschen des Caches gibt es nicht. Es gibt jedoch zwei bewährte Umgehungsmöglichkeiten:

  1. URL leicht abwandeln: Hängen Sie einen Parameter an den Link an, z. B. ?v=2 oder &refresh=true. Beispiel:

    https://yourlink.com/umfrage?v=2
  2. Link in einem neuen Beitrag einfügen: Anstatt den alten Beitrag zu bearbeiten oder zu kopieren, posten Sie den Link in einem neuen Kommentar oder Kanalbeitrag.

👀 Teams behandelt Links mit Parametern als „neue“ URLs und generiert die Vorschau dann häufig neu.